
Ein „erleuchteter“ Unfall
Ausgabe: 12/2020Nach einem Autounfall lehnt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Übernahme der Schäden ab. Doch die D.A.S. kann weiterhelfen.

Ärger mit Schutzmasken
Ausgabe: 12/2020Corona kostet Hotelier Herrn F. schon genug Nerven. Wenn dann die Schutzmasken auch nicht geliefert werden, ist es gut, wenn die D.A.S. Direkthilfe® weiterhilft.

Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung
Ausgabe: 10/2020Erfahren Sie, was alles rund um die Ausbildung eines Lehrlings zu beachten ist.

Geplatzte Radtour durch Südfrankreich
Ausgabe: 10/2020Coronabedingt wurde der Urlaub vom Veranstalter abgesagt. Nun soll Frau M. für die Bearbeitungsgebühr aufkommen.

Feuer im Gasthaus
Ausgabe: 10/2020Der Schaden nach einem Brand ist groß. Glücklicherweise kann Herr K. auf die Hilfe der D.A.S. vertrauen.

Worauf ist beim Krankenstand zu achten?
Ausgabe: 04/2020Welche arbeitsrechtlichen Aspekte im Krankheitsfall zu berücksichtigen sind, erklärt D.A.S. Partneranwalt Dr. Scala.

Rechtliche Probleme bei EPU
Ausgabe: 04/2020Auch Ein-Personen-Unternehmen sind regelmäßig mit Rechtsstreitigkeiten konfrontiert.

Qualitätsmerkmale unserer Partneranwälte
Ausgabe: 04/2020Nach welchen Kriterien werden die Partneranwälte der D.A.S. ausgewählt?


Rechtliches rund um Kracher, Böller und Raketen
Ausgabe: 12/2019Für viele Menschen gehört zu Silvester auch ein ordentliches Feuerwerk. Doch was ist eigentlich erlaubt und was nicht?