
Hundegerechte Ernährung
Ausgabe: 05/2022Tierarzt Dr. Voracek vom Tiergarten Schönbrunn klärt über die richtige Ernährung für den besten Freund des Menschen auf.

Wasser-Ratte, Feuer-Büffel und Co
Ausgabe: 05/2022Die Chinesischen Tierkreiszeichen und ihre Bedeutung für die nächsten zwölf Jahre.

Hunde im Büro
Ausgabe: 05/2022Viele Menschen haben sich in der Pandemie einen Hund nach Hause geholt. Darf man den Vierbeiner jetzt mit ins Office nehmen?

Wer hat die meisten Haustiere?
Ausgabe: 05/2022Diese Länder sind Spitzenreiter bei der Haftung von Hunden, Katzen und Kleintieren.

Zu Recht witzig
Ausgabe: 05/2022Wenn es um das Recht geht, ist die Sache meist ernst. Doch manches Mal gibt es auch etwas zu lachen.

Shep, Balto und Hachikō
Ausgabe: 05/2022Von drei besonders treuen Vierbeinern, die ihren Menschen bis über den Tod hinaus verbunden blieben oder Menschenleben retteten.

Kängurus, Käfer und Reptilien
Ausgabe: 05/2022Bei uns sind vor allem Hunde und Katzen beliebte Haustiere. Doch in anderen Ländern sieht es da ganz anders aus.

Neues Leben in alten Mauern
Ausgabe: 05/2022Geschäfte und Lokale geben ausgedienten Strukturen eine völlig neue Form. Lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist!

Vom antiken Marktplatz zur Online-Lieferung
Ausgabe: 05/2022So bequem wie heute, hatten wir Menschen es nie zuvor. Heute werden Waren innerhalb eines Tages angeliefert, doch früher sah das noch ganz anders aus.

Skurriles Gesetz
Ausgabe: 05/2022Auch die Tierwelt bleibt von kauzigen Gesetzen nicht verschont. So wird es etwa auf Capri mit den Hundehäufchen ganz genau genommen.

Ausgefallene Geschäfte mit dem gewissen Extra
Ausgabe: 05/2022Sie glauben bereits alles gesehen zu haben? Warten Sie ab! Wir haben Geschäfte gefunden, von denen Sie bestimmt noch nie gehört haben.

Die Bürgschaft von Schiller
Ausgabe: 05/2022Eine historische Betrachtung: Von den alten Griechen über Friedrich Schiller bis hin in die heutige Zeit.

Die Geschichte des Rechts von Hammurabi bis zur Gegenwart
Ausgabe: 05/2022Die Rechtsprechung und deren Auslegung ist so alt wie die Menschheit selbst. Begleiten Sie uns vom alten Babylon bis in die heutige Zeit des Rechts.

Ursprung der beliebtesten Wintersportarten
Ausgabe: 12/2021Woher stammen eigentlich die beliebtesten Wintersportarten der Welt? Eine kleine Zeitreise zu den Ursprüngen.

Olympische Winterspiele 2022 in Peking
Ausgabe: 12/2021Ein Ausblick auf die kommenden Olympischen Winterspiele und ein Rückblick auf den größten Wintersport-Wettbewerb der Welt.

Frostig! Diese Schnee- und Eismengen sind rekordverdächtig.
Ausgabe: 12/2021Schnee und Eis finden wir Menschen einfach faszinierend. Lassen Sie sich von beeindruckenden Rekorden dazu überraschen.

Die zehn häufigsten Unfälle im Haushalt
Ausgabe: 12/2021Tausende Menschen verletzen sich jährlich im Haushalt. Manche davon tödlich. Eine Übersicht der häufigsten Haushaltsunfälle in den eigenen vier Wänden.

Das gibt es nicht einmal im Film: Unfälle, die unglaublich klingen
Ausgabe: 12/2021Manche Unfälle sind so grotesk, dass man glauben könnte, sie entstammen einem Hollywoodfilm. Doch diese Unfälle haben sich wirklich ereignet.

Dreimal Korruption im großen Stil
Ausgabe: 12/2021Korruption erschüttert die Grundfesten der Demokratie. Wir zeigen Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, in denen nicht sauber gearbeitet wurde.

Gastkommentar von Toni Polster
Ausgabe: 12/2021Die Fußballlegende erklärt, warum gesunde Ernährung eine so große Rolle in seinem Leben spielt.

Glanz und Glamour auf der Skipiste
Ausgabe: 12/2021Nicht nur zum Skifahren kommen die Menschen in Skigebiete, denn viele wollen auch sehen und gesehen werden. An diesen Orten trifft sich die High Society.

Diese Rekorde sind beeindruckend!
Ausgabe: 10/2021Über 1.000 Jahre alt, über 100 Meter hoch oder am giftigsten. Auch unter den Bäumen gibt es wahre Helden.

Kuriose Lieferungen vor über 100 Jahren
Ausgabe: 10/2021Im letzten Jahrhundert wurden noch ganz andere „Pakete“ verschickt, als wir uns heute überhaupt vorstellen können.

Abgaben für das Wohl der Allgemeinheit
Ausgabe: 10/2021Steuern sind bereits so alt wie unsere Hochkulturen. Werfen wir einen Blick auf Familien und deren Abgaben.

Von der Urzeit zur Zukunft
Ausgabe: 10/2021Eine kurze Geschichte der Bäume und wie wir ihren Fortbestand auch in den nächsten Jahrzehnten erhalten können.

Vom Urwald zum Dschungel
Ausgabe: 10/2021Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu den schönsten Wäldern der Welt.

Flora und Fauna auf der Blumenwiese
Ausgabe: 10/2021Alles andere als gewöhnlich: Wussten Sie eigentlich, wie spannend es auf, unter und in der Wiese zugeht?

Wälder nützen und schützen
Ausgabe: 10/2021Die Naturfreunde zeigen auf, wie wichtig es ist, das wertvolle Ökosystem Wald zu bewahren.

Natur mit dem nötigen Respekt genießen
Ausgabe: 10/2021Der Vizepräsident des Alpenvereins über Lösungen für eine harmonische Lebensraumpartnerschaft.

Die Scheidung im Laufe der Zeit
Ausgabe: 05/2021Ein Überblick über die historische Entwicklung der rechtlich verbrieften Zweisamkeit.

Scheidung: Wegen Zucker und Kamelen
Ausgabe: 05/2021Eine Affäre, das Auseinanderleben oder finanzielle Probleme? Langweilig! Es gibt auch kuriose Scheidungsmotive.

So richtig gesalzen: Die teuersten Scheidungen!
Ausgabe: 05/2021Wenn eine Ehe zu Ende geht, geht es immer auch ums Geld. Bei Prominenten kann das rasch in die Höhe schnellen.

Firmenübergabe außerhalb der Familie
Ausgabe: 05/2021Wer übernimmt die Firma, wenn kein Nachfolger aus der Familie zur Verfügung steht?

Mit Schmäh den Job quittieren
Ausgabe: 05/2021Kündigen kann auch zu einer witzigen Angelegenheit werden! Wie das geht, erfahren Sie im Artikel.

Unternehmensübergabe
Ausgabe: 05/2021Warum es so wichtig ist, sich mit der Nachfolge-Planung auseinanderzusetzen, erläutert Susanne Wendler.

Virtuelle Ideen für die neue Weihnachtszeit
Ausgabe: 12/2020Kreative Vorschläge für die Zeit mit der Familie, Freunden oder den Arbeitskollegen in Zeiten der Krise.

Verrückte Wintersportarten
Ausgabe: 12/2020Es muss nicht immer Langlaufen oder Rodeln sein. Lassen Sie sich von neuen Sportarten überraschen.

Winter bald Schnee von gestern?
Ausgabe: 12/2020Erfahren Sie, wie sich bekannte Metropolen gegen den Klimawandel rüsten.

Wenn der Schnee nicht mehr fällt
Ausgabe: 12/2020Der Klimawandel stellt unsere traditionellen Skiregionen vor ganz neue Herausforderungen.

Der Sacher Chef über den unsichtbaren Feind
Ausgabe: 12/2020Wie das Familienunternehmen mit der Coronakrise umgeht, verrät uns Hotelier Matthias Winkler.

Kontaktrecht Großeltern
Ausgabe: 10/2020Wann dürfen Oma und Opa ihre Enkelkinder sehen und wann nicht? Wir klären auf.

Eidesstattliche Erklärung
Ausgabe: 10/2020Den Ausdruck „eidesstattliche Erklärung“ hört man immer wieder einmal. Doch was bedeutet er eigentlich?

Steuerliche Fragen zu Zeiten von Corona
Ausgabe: 10/2020Ist das Homeoffice eigentlich steuerlich absetzbar? Und wie sieht es mit den Kosten für eine Fortbildung aus?

Zoomcall statt Kreidetafel
Ausgabe: 10/2020Lesen Sie nach wie Corona den Alltag von unseren Schülern verändert hat. Homeschooling als Chance und Herausforderung.

Schule im Wandel der Zeit
Ausgabe: 10/2020Wann ist der beste Zeitpunkt, um den weiteren Bildungsweg zu beschreiten? Zehn Jahre ist ein entscheidendes Alter.

Die Digitalisierung der Bildung
Ausgabe: 10/2020Über die Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens.

Vier Branchen, die von der Krise profitiert haben
Ausgabe: 10/2020Die Wirtschaft leidet, doch in einigen Branchen hat die globale Pandemie den Umsatz ordentlich angekurbelt.

Das Homeoffice als neue Realität
Ausgabe: 10/2020In Hausschuhen zum Teammeeting? Vor ein paar Monaten noch undenkbar – heute Realität.

Kartenzahlung wird immer mehr zur Norm
Ausgabe: 10/2020Bargeldloses Zahlen ist auf dem Vormarsch. Durch Corona haben Transaktionen ohne „Cash“ noch mehr Zulauf bekommen.

Berndt Querfeld zur aktuellen Situation
Ausgabe: 10/2020Die Gastronomie wurde hart getroffen von Corona. Der Betreiber mehrerer Lokale berichtet von den neuen Herausforderungen.

Gut ausgestattet in den Hafen der Ehe
Ausgabe: 04/2020Die „Ausstattung“ ist ein Rechtsbegriff, der sich auf die Ansprüche beim Heiraten bezieht.